Ostereier färben - kitchen-more.ch

Ostereier färben

Nachhaltig mit Kaffeesatz

Ostereier mit Kaffeesatz färben

Kaffee kann nicht nur als Getränk genossen, sondern auch zu vielen anderen Zwecken verwendet werden. Zum Beispiel kann man mit Kaffeesatz Eier natürlich färben, ganz ohne künstliche Farbstoffe. Beim natürlichen Ostereier-Färben werden verschiedene Techniken angewendet, die alle auf dem Auskochen von natürlichen Farbstoffen basieren. Wir zeigen dir, wie du deinen Kaffeesatz nachhaltig weiterverwerten und daraus ganz einfach wunderschöne Ostereier färben kannst.

 

Was du dafür brauchst:

  • Eier
  • 100 g Kaffeesatz (oder Kaffeepulver)
  • 1L Wasser

 

Eier natürlich färben: So geht’s
  1. Gebe den Kaffeesatz in einen Topf und koche es mit einem Liter Wasser auf.
  2. Gebe die Eier vorsichtig einzeln in den Topf und koche die Eier ca. 10 Minuten darin.
  3. Nehme die Eier anschliessend heraus und lassen Sie sie auf etwas Küchenpaper abtropfen. Wer mag, kann vor dem Kochen auch verschiedene Aufkleber auf die Eier kleben, die danach abgezogen werden können. So können schöne Muster oder Motive auf den Eiern entstehen.
Unsere Empfehlung: Die nun dunkelbraunen Eier bieten eine hervorragende Basis für besonders knallige Wasserfarben, um den Ostereiern das gewisse Etwas zu verleihen.

Wir wünschen dir viel Freude beim Nachbasteln und frohe Ostern!