HALLOWEEN
Halloween steht bald wieder vor der Tür. Am 31. Oktober führt diese keltische Tradition zu "Schrecken" und Spass. Seit dem 20. Jahrhundert geht man in Europa von Haus zu Haus. Doch was sind die Hintergründe von Halloween?
Hier erfährst du mehr über den gruseligen Halloween Tag und weiter unten findest du ein leckeres Kürbissuppen Rezept welches ganz einfach und schnell mit den Resten von deinem Kürbis zubereitet werden kann.
Wie entstand die Tradition?
Halloween benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Sie feierten damit ihre Ernte, den Beginn der kalten Jahreszeit und den Start in ein neues Kalenderjahr Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus.
Wie kam Halloween in die Schweiz?

Was macht man an Halloween?
Für Halloween schnitzt man gruselige Muster in Kürbisse und stellt in diese eine Kerze. Die Kinder verkleiden sich und laufen von Haus zu Haus. Sie klopfen an die Tür und fragen: «Süsses oder Saures?». Auch Mottoparties gehören dazu, wo alle ihre schaurig gruseligen Kostüme präsentieren. Einige geniessen es auch zuhause mit einer leckeren Kürbissuppe und grusseligen Filme und Serien.
Rezept Kürbissuppe mit Crockpot slow cooker
Ganz einfach und lecker zuhause mir dem Crockpot nachzukochen alles was du dafür brauchst findest du hier:
Zutaten für 4 Personen:
- Reste von einem ganzen Kürbis
- 5 Stk. kleine Kartoffeln
- 3 Stk. Zwiebeln
- 2 Stk. Möhren
- 1 Stk. Lauchstange
- Knollensellerie frisch
- Ingwer in Scheiben
- 3 Tassen Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe
- 1 Becher Schlagsahne
- etwas Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Petersilien
Zubereitung
1. Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln schälen
2. Kürbis, Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Sellerie und Lauch in Würfel schneiden
3. In den Crockpot geben, Ingwer zufügen. Wasser, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer dazugeben.
4. 7,5 h im Crockpot auf low kochen.
5. Alles pürieren, Sahne dazu geben, Petersilie dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Wir empfehlen dazu grünen Salat und Brot. Guten Appetit!
Hier geht's mit nur einem Klick zum Crockpot slow cooker